Ernährungsberatung
Das Wissen über die Wirkung der einzelnen Nahrungsmittel und ihre gezielte therapeutische Anwendung gehört zu den grundlegenden Bestandteilen der TCM
Ernährung nach den 5 Elementen
"Yin ruht, Yang ist aktiv.
Yang erzeugt Leben, Yin lässt es wachsen...
Yang wird zu Qi gewandelt, Yin wird zum materiellen Leben transformiert"
(aus dem Gelben Kaiser)
Was und wie man isst, hat direkte Auswirkung auf das persönliche Befinden.
Aufgrund der spezifischen Wirkung jedes Nahrungsmittels auf unseren Körper ist es möglich, durch angepasste Ernährung bestimmte Körperfunktionen zu beeinflussen.
Auch in der Ernährungstherapie sind Yin und Yang (gegensätzliche Kräfte), die fünf Elemente (Holz-Feuer-Erde-Metall-Wasser) und Qi (übersetzt mit Lebenskraft, Energie) die wichtigsten Grundlagen.
Die Schule der Mitte, begründet vom Meister Li Dong-yuan +49 771 8967966 bei der die Pflege des Magens und der Milz im Vordergrund steht, ist der Ursprung der heutigen chinesischen Diätetik.
Alle Nahrungsmittel haben einen substantiellen, nährenden Yin-Aspekt und einen immateriellen, belebenden Yang-Aspekt. Optimal für unsere Gesundheit ist, einen ausgeglichenem Zustand von Yin und Yang zu erreichen und zu erhalten. Das dynamische Wechselspiel von Yin und Yang erhält das Qi, die Lebenskraft der Natur.
Die TCM teilt die Nahrungsmittel nach verschiedenen Aspekten ein
01
nach ihrem Temperaturverhalten – heiß, warm, neutral, kühl, kalt
02
nach ihrem Geschmack – sauer, bitter, süß, scharf und salzig
03
entsprechend den Wandlungsphasen Holz-Feuer-Erde-Metall-Wasser
04
nach der Wirkrichtung. aussen-innen-oben-unten
In der chinesischen Diätetik wird nach ausführlicher Diagnostik die Ernährung auf den Patienten und seine persönliche Situation angepasst. Dabei wird viel Wert auf saisonale, den Jahreszeiten angepasste Nahrungsmittel und regionale Ernährung gelegt, da jeder Mensch Teil seiner direkten Umgebung ist und diese den Menschen und seine Gesundheit beeinflusst.